Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Dimi Hoffmann - Holistic Health Hoffmann
Neuro- oder gehirnorientiertes Coaching ist ein modernes und effizientes Werkzeug zum lösen von inneren Konflikten, herbeiführen von Veränderungen und eigenständigen generieren von Lösungen. Es ist so effektiv, weil es sich neuester Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und Psychologie in Kombination mit hochwirksamen Arbeitsformaten aus dem NLP bedient. NLP steht für (N)euro-(L)inguistisches (P)rogrammieren und beinhaltet das Umschreiben von Programmen aus dem Unterbewusstsein, die uns immer wieder in die gleichen Problemschleifen reinlaufen lassen, hin zu neuen und konstruktiven Programmen, die uns beim erreichen unserer Ziele unterstützen.
Die zentrale Annahme ist dabei, dass jeder Mensch alles in sich trägt, um ans Ziel zu kommen und nichts von außen eingegeben werden muss. Beim Neuro-Coaching geht es daher nicht um eine klassische Beratung, in der dem Kunden eine Lösungen von außen herangetragen wird. Ich gehe in meiner Arbeit davon aus, dass die besten Lösungen die sind, die wir uns selbst erarbeitet haben. Wenn du also die Verantwortung für dein Leben und damit deine Macht darüber in die Hand nehmen möchtest, bist du hier genau richtig.
Holistic Health Hoffmann steht für ganzheitliches Wohlbefinden. Ganzheitlich, weil ich den Menschen als dreiteiliges Wesen aus Körper, Gedanken und Gefühlen behandle und wir sämtliche Lebensbereiche beleuchten auch wenn die Zielsetzung einen klaren Fokus hat, z.B. einen Berufswechsel. Wohlbefinden, weil es zwar auch um deine Vergangenheit geht, wir aber lösungsorientiert arbeiten und daher der Fokus auf Gegenwart und Zukunft liegt. Sprich, wir schauen mehr darauf, wo du hin willst und was du dafür benötigst. Die Antworten und Wege trägst du bereits in dir und wir legen sie gemeinsam frei.
Du hast ein Ziel das du verfolgst, möchtest dich verändern oder von einer Gewohnheit wegkommen? Mit tiefenpsychologischen Formaten aus dem NLP und anderen gehirngerechten Techniken appellierst du direkt an dein Unterbewusstsein und kommst so in deine eigene Lösung.
Viel zu oft verbiegen wir uns im Alltag, um es anderen Recht zu machen und vernachlässigen dabei unsere eigenen Werte und Bedürfnisse. Das ist auf Dauer sehr anstrengend, kann uns unglücklich machen und sogar langfristige psychische oder körperliche Erkrankungen auslösen. Weißt du, welcher Temperamenttyp du bist, welcher Beruf am besten zu deinem Charakter passt und kennst du deinen Lebensstil? Kennst du deine Stärken? Was ist dir wichtig? Weißt du wofür du lebst und was dich antreibt? Lerne dich selbst besser zu verstehen und deine Lebensbereiche an deinen Fähigkeiten und Bedürfnissen auszurichten, statt anders herum. Wenn wir zu uns selbst finden und so in unsere Ganzheit kommen, ist dies auch der beste Weg, um unsere Mitmenschen zu unterstützen.
Wusstest du, dass es nicht nur Dinge gibt, die uns krank machen, sondern auch Glücksfaktoren, denen wir nachkommen sollten, um gesund zu bleiben? Ja, glücklich zu sein ist keine reine Glückssache - es ist lernbar. Resilienz bedeutet emotionale Widerstandskraft und beinhaltet zahlreiche Komponenten, die uns dabei helfen, mit den Herausforderungen des Alltags zurecht zu kommen und ein erfülltes Leben zu führen.
Jeder verfügt über Quellen die uns Kraft geben - positive Ereignisse und Erinnerungen, Freunde, Mentoren, Talente usw. Diese gilt es zu finden und zu stärken. Mit Gesprächsformaten aus dem NLP ist es es auch möglich, alte und verloren geglaubte Kraftquellen und Fähigkeiten wieder zu erschließen oder zu neuen, bislang unbekannten Quellen zu finden. Nicht selten finden wir dabei verborgene Talente und Motivatoren.
Wir leben in Zeiten rapider Veränderung . Die Anpassung stellt eine große Herausforderung für jeden dar und die Anzahl der daraus resultierenden psychischen Beschwerden nimmt seit vielen Jahren massiv zu. Die Liste ist lang: Depression, bipolare Störung, Burnout, AD(H)S, Psychosen und viele mehr. Ganz gleich, wie die Diagnose lautet: Es wird immer wichtiger, die Erleichterung nicht nur im außen zu suchen, sondern ergänzend dazu eigene Wege des Umgangs zu erarbeiten und somit zu mehr gesundheitlicher Eigenautonomie zu finden. Ich bin darüber hinaus überzeugt, dass derartige Herausforderungen auch verborgene Talente beinhalten. Coaching arbeitet lösungsorientiert und behandelt keine Erkrankungen. In allen Fällen ist die Absprache mit einem Psychiater oder Psychologen daher dringend geraten. Wenn dann nichts dagegen spricht, kann es eine gute Ergänzung dazu sein, um deine unbewussten Kraftquellen zu erschließen und mehr Selbstbestimmung im Umgang mit deiner persönlichen Lebenslage zu erlangen - sei es als Betroffener oder Angehöriger.
Schau dir meine Videobeiträge zum Thema Coaching und ganzheitliches Wohlbefinden an.
Tanzbergstraße 35, 53925 Kall, Germany